Erster Arbeitstag und ethnologische Studien


Heute war mein erster Arbeitstag. Mein Eindruck ist nach wie vor positiv.

Die Firma gehoert einem Kibbutz und ein nicht unerheblicher Teil der Mitarbeiter sind entweder Kibbutzmitglieder oder stammen aus dem Kibbutz. Auch dieser Kibbutz ist schon seit einer Weile privatisiert. Aber die Kibbutzmentalitaet wird noch lange weiterwirken. Ich vermute, dass die Fairness und Offenheit, die mir schon beim ersten Gespraech gefallen haben, auf die Kibbutzmentalitaet zurueckzufuehren sind, auch eine gewisse Askese (die Kaffeekueche ist spartanisch, da werde ich peu a peu Verbesserungen einfuehren) duerfte dazugehoeren.

Viele Kibbutzmitglieder scheinen einen europaeischen Hintergrund zu haben, von zwei Familien weiss ich schon, die aus Deutschland stammen, in die USA entkamen und von dort nach Israel eingewandert sind. Auch eine Schweizerin, die als Volontaerin im Kibbutz ihren Mann kennenlernte und dageblieben ist, habe ich kennengelernt. In den Bueros ist das Durchschnittsalter ziemlich hoch, ich duerfte noch zu den Juengsten gehoeren. In der Fabrik und bei den Ingenieruen sieht etwas anders aus.

Bei politischen Gespraechen muss ich aber vorsichtig sein (und natuerlich ging es im Kibbutzspeisesaal schon um Politik), vermutlich sind die meisten Mitarbeiter politisch links verortet.

Werbung

Erleichterung bricht aus


Mein Vertrag ist unter Dach und Fach und passabel ausgefallen. Am Sonntag beginne ich meine neue Stelle. Mein neuer Chef macht einen sehr sympathischen Eindruck auf mich.

Die Familienlogistik ist einigermassen geregelt. Die Maedchen sind halbwegs darauf vorbereitet, nun keine staendig verfuegbare Mutter zu haben. Dafuer werden sie etwas mehr Vater abkriegen als auch schon.

Ich habe manche Nacht schlecht geschlafen und mich gefragt, ob ich wohl einem beruflichen Abstieg zustimmen muss. Dadurch, dass ich die Kinder spaet bekommen habe, konnte ich die Jahre, in denen andere aufsteigen, nicht nutzen, bzw. ich habe mich bewusst dafuer entschieden, der Kindererziehung Vorrang einzuraeumen. Das haette sich jetzt raechen koennen. Ich habe Glueck gehabt.

%d Bloggern gefällt das: