Das Palestinian Center for Policy and Survey Research (PSR) hat Mitte Dezember 2012 die 46. Umfrage durchgefuehrt und die Ergebnisse am 13. Januar 2013 veroeffentlicht. Das sind die aktuellsten palaestinensischen Meinungsdaten, die uns zur Verfuegung stehen.
Ich schlage vor, dass wir uns dessen Ergebnisse naeher ansehen.
Im Dezember standen die befragten Palaestinenser noch unter dem Eindruck des Krieges zwischen dem Gazastreifen und Israel.
Sie sind ueberzeugt, dass Hamas in diesem Konflikt ueber Israel gesiegt hat.
26) Im letzten Krieg zwischen Hamas und Israel, wer war nach Ihrer Ansicht der Gewinner?
Insgesamt; Gazastreifen; West Bank
Hamas 80.9; 75.2; 84.4
Israel 3.3; 2.9; 3.5
Keine der beiden Seiten 12.5; 16.9; 9.8
Dabei ist den Befragten auch klar, wer Hamas aufgeruestet hat:
31) Wer von den folgenden Parteien gab Hamas Ihrer Meinung nach die Faehigkeit, Israel gegenueberzutreten und waehrend des ganzen letzten Krieges weiter Raketen abzufeuern?
Insgesamt; Gazastreifen; West Bank
Iran 38.9; 40.8; 37.7
Hamas selber 29.3; 29.2; 29.3
Aegypten 20.1; 17.4; 21.7
Wenn dieser Krieg ein Erfolg war, dann sind die angewendeten Methoden natuerlich richtig:
30) Angesichts des Kriegsausgangs zwischen Hamas / anderen Widerstandsgruppen und Israel, welche Methode ist Ihrer Meing nach die beste, um die israelische Besatzung zu beenden und einen pal. Staat zu bauen? Hamas‘ Methode oder Abbas Methode?
Insgesamt; Gazastreifen; West Bank
Hamas 55.6; 66.1; 59.6
(addiert aus „sicher Hamas“ und „Hamas“)
Abbas 31.8; 21.4; 27.9
(addiert aus „sicher Abbas“ und „Abbas“)
Sollten demnaechst Wahlen durchgefuehrt werden, dann bekaeme Hamas unter Haniyyah die Haelfte aller der Stimmen und wenn Marwan Barghouti als Dritter im Rennen waere, sogar die relative Mehrheit.
16) Wenn neue Praesidentschaftswahlen durchgefuehrt wuerden und Fata Mahmud Abbas nomierte und Hamas Ismail Haniyyah, wem wuerden Sie Ihre Stimme geben?
Insgesamt; Gazastreifen; West Bank
Haniyyah 45.0; 51.9; 47.7
Abbas 45.1; 43.8; 44.6
17) Und wenn die Abstimmung zwischen Marwan Barghouti, Ismail Haniyyah und Mahmud Abbas waere, wen wuerden Sie waehlen?
Insgesamt; Gazastreifen; West Bank
Haniyyah 42.5; 42.2; 42.3
Barghouti 24.2; 36.5; 29.3
Abbas 30.7; 21.4; 26.9
Kurz vor der Umfrage durch PSR hatte Hamas deutlich vermittelt, wie sie zu Israel steht:
“We are not giving up any inch of Palestine. It will remain Islamic and Arab for us and nobody else. Jihad and armed resistance is the only way,” Mashaal said, referring to holy war. “We cannot recognize Israel’s legitimacy.”
Vor diesem Hintergrund dokumentierter nicht-Friedfertigkeit und nicht-Kompromissbereitschaft, sollte es nicht wunder nehmen, dass eine Mehrheit der Palaetinenser die Parameter fuer die sogenannte Zwei-Staaten-Loseung ablehnt:
Unter 32) werden diese Parameter folgendermassen zusammengefasst:
1) Israels Abzug aus dem gesamten Gazastreifen und Raeumung der Siedlungen (was 2005 schon passiert ist), in der Westbank zieht Israel ab und raeumt die meisten Siedlungen, mit Ausnahme weniger Siedlungen auf weniger als 3% der Westbank, die durch Gebiete in derselben Groesse abgegolten werden.
2) Ein unabhanegiger Staat Palaestina wird in den Gebieten in der Westbank und im Gazastreifen errichtet. Er verfuegt ueber keine Armee, aber eine starke Sicherheitstruppe und internationale, mulitnational Trupppen sichern die Sicherheit des Staates.
3) Ostjerusalem wird die Hauptstadt Palaestinas, die arabischen Viertel kommen unter pal. Souveraeinitaet, juedische Viertel unter israelische, die Altstadt kommt zu Palaestina, mit Ausnahme des juedischen Virtels und der Klagemauer, die zu Israel gehoeren.
4) Hinsichtlich der Fluechtlingsfrage: Beide Seiten stimmen ueberein, dass die Loesung auf den Un Resolutionen 194 und 242 beruhen wird und auf dem arabischen Friedensplan. Die Fluechtlinge bekommen 5 Optionen zur Auswahl: im Staat Palaestina, ohne jede Einschraenkung, dauerndes Aufenthaltsrecht in Gastlaendern, dritten Laendern und Israel unterliegt der Entscheidung der betreffenden Staaten. Die Anzhl der Fluechtlinge, die nach Israel zurueckkehren koennen, wird auf Durchschnitt der Fluechtlinge in Drittlaender wei Australien, Kanada, Europa und anderen beruhen. Alle Fluechtlinge haben das Recht auf Entschaedigung fuer ihren Fluechlingsstatus und Verlust an Eigentum.
5) Wenn alle Vereinbarungen voll umgesetzt sein werden, bedeutet das das Ende des Konflikts und keine Seite kann weitere Forderungen erheben.
6) Der Staat Paelestina hat Souveraenitaet ueber sein Land, Wasser und die Lufthoheit. Israel darf jedoch den Luftraum fuer Trainingsfluege nutzen und hat zwei Fruehwarhnstaionen im Westjordanland fuer 15 Jahre lang. Die multinationalen Truppen bleiben zeitlich unbefristet und in ihre Verantwortung faellt es, die Umsetzung des Abkommens zu kontrollieren und die Grenzen und Kuesten samt der Greanuebergaenge des Staates Palaestina zu ueberwachen.
Zu 1) gibt es im Gazastreifen eine Mehrheit – schliesslich ist der Gazastreifen bereits vollstaendig geraeumt und judenrein, aber nicht in der Westbank.
Insgesamt; Gazastreifen; West Bank
53.2; 67.3; 44.6
(addiert aus „stimme voll zu“ und „stimme zu“)
Zu 2) – keine eigene Armee, aber starke Sicherheitskraeft – gibt es eine klare Ablehnung:
Insgesamt; Gazastreifen; West Bank
70.8; 68.3; 72.2
(addiert aus „stimme ueberhaupt nicht zu“ und „stimme nicht zu“)
Zu 3) – nicht ganz Jerusalem kommt unter pal. Souveraenitaet
ist die Ablehnung nicht weniger eindeutig:
Insgesamt; Gazastreifen; West Bank
69.7; 71.4; 68.6
(addiert aus „stimme ueberhaupt nicht zu“ und „stimme nicht zu“)
Zu 4) Fluechtlinge haben 5 Optionen faellt die Ablehnung nicht ganz so deutlich aus. Im Gazastreifen liesse sich dafuer sogar eine knappe Mehrheit finden.
Insgesamt; Gazastreifen; West Bank
56.2; 48.1; 61.2
(addiert aus „stimme ueberhaupt nicht zu“ und „stimme nicht zu“)
Zu 5) Ein Ende des Konflikts kaeme durch:
Insgesamt; Gazastreifen; West Bank
58.9; 70.7; 51.7
(addiert aus „stimme voll zu“ und „stimme zu“)
Zu 6) Souveraener Staat mit Sicherheitsvereinbarungen ist die Ablehnung wieder klar. Im Gazastreifen faende sich dafuer wieder eine Mehrheit, dort hat man schon erlebt, wie leicht „Polizei“ zur Armee wird, und wie schnell internationale Beobachter das Weite suchen.
Insgesamt; Gazastreifen; West Bank
53.2; 36.2; 63.5
(addiert aus „stimme ueberhaupt nicht zu“ und „stimme nicht zu“)
7) Gesamtpaket aller 6 Punkte – ueberwiegend Ablehnung:
Insgesamt; Gazastreifen; West Bank
55.8; 46.7; 61.4
(addiert aus „stimme ueberhaupt nicht zu“ und „stimme nicht zu“)
Israel wird unterstellt, dass es keinen Frieden, sondern stattdessen Expansion und Vertreibung anstrebt:
41) Was meinen Sie ist Israels langfristiges Ziel?
Ausdehnung der israelischen Grenzen, um das gesamte Gebiet zwischen dem Jordan und dem Mittelmeer und Vertreibung seiner arabischen Buerger.
Insgesamt; Gazastreifen; West Bank
60.5; 53.5; 64.8.
Zur Frage 44-5), ob die Palaestinenser wieder zu einer bewaffneten Intifada und Konfrontationen greifen sollten, ist man geteilter Meinung. Im Gazastreifen sind die Menschen trotz des „Siegs“ derzeit wohl etwas kriegsmuede.
Insgesamt; Gazastreifen; West Bank
Dafuer 50.8; 43.8; 62.2;
Dagegen 48.5; 55.2; 37.5
Klarer Fall, Netanyahu blockiert die 2-Staatenloesung und es geht ausschliesslich um Land, nicht wahr?!
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Filed under: Israel, PA, Propaganda, Uncategorized | 3 Comments »