Fuer mein Teil bin ich davon ueberzeugt, dass Israel in absehbarer Zukunft einen Schlag gegen den Iran fuehren wird. Die iranische Reaktion wird moeglicherweise die ganze Welt betreffen.
Das hindert mich aber nicht daran, in der Zwischenzeit den Alltag zu geniessen. Am letzten Shabbat sind wir mit den Fahrraedern losgezogen, unser Viertel zu erkunden. Wir entdeckten einen huebschen mit Baenken und zu meiner Freude Tischtennistischen.
Heute morgen, nachdem ich mein taegliches Schwimmprogramm und den Besuch beim Arbeitsamt hinter mir hatte, kam ich an einem Spielwarengeschaeft vorbei und kaufte zwei Tischtennisschlaeger samt Baellen. Leider konnte ich die Maedchen nicht dazu ueberreden, gleich nach dem Mittagessen loszuziehen.
Die Kleine war zu beschaeftigt, Materialien fuer ihre Wahlkampagne vorzubereiten. Sie wurde mit grosser Mehrheit zur Klassensprecherin gewaehlt, so dass sie ins Schuelerparlament einzog. Jetzt moechte sie sich dort zur Vorsitzenden waehlen lassen. Ihre Farbe ist lila. Sie hat ein tolles Schild auf lila Karton gemalt „Lila an die Macht!“, bastelt Ketten und Armbaender aus lila Krepp, die sie an ihre Anhaenger verteilt. Lila Ballons und jede Menge lustiger Aufkleber gehoeren ebenfalls zum Werbematerial. Bermerkenswerterweise hat sie mich nicht um einen Zuschuss zu den Wahlkampfkosten gebeten, sondern haelt sich an ihr Taschengeld.
Als mein Mann nach Hause kam, war er ziemlich ausgehungert (die Kantine seiner Firma ist eher mies). Ich bot mich an, ihm etwas Warmes zu richten. Da sah er die Tischtennisschlaeger. Als er anfang, am Kuechentisch damit zu spielen, kam die Grosse herbei. Ich half den beiden noch, unseren Esstisch freizuraeumen, waehrend mir fast die Zwiebeln anbrannten. Dann stellte ich mich wieder an den Herd und freute mich ueber das Klickklack des Baellchens hinter mir.
Ich habe meine Apfelbaeumchen gepflanzt. Jetzt kann ich nur beten, dass ich erleben darf, wie sie wachsen, bluehen und gedeihen.
Filed under: Kinder und Alltag, Persoenliches | Tagged: Kinder Alltag, Persoenliches | 2 Comments »