Israel ist erpressbar.
Wie wir derzeit sehen, ist der Staat bereit, so gut wie jeden Preis zu bezahlen, um entfuehrte Soldaten oder auch nur ihre Leichen zurueckzubekommen.
Das ist ein sicheres Rezept, um weitere Entfuehrungen zu ermutigen. Und da kaum noch zwischen Lebenden und Toten unterschieden wird, haben die Entfuehrer weniger Ansporn ihre Geiseln am Leben zu erhalten.
Darueber hinaus ist voellig klar, dass die befreiten Terroristen bei der ersten Gelegenheit wieder am Konflikt gegen Israel teilnehmen:
Samir Kuntar, the Lebanese terrorist imprisoned in Israel for the cold-blooded murder of four Jews three decades ago, and whose release in exchange for IDF prisoners held in Lebanon is believed imminent, is already planning to kill again.
According to Israel National News Monday, Kuntar pledged in a letter recently written to Hizb’allah chief Hassan Nasrallah that he fully intends to continue down the path that led him to be locked up in 1979.
The Palestinian Media Watch translated a letter Kuntar wrote to Nasrallah last February pledged his allegiance:
„May peace be unto you, Hajj Imad. My oath and pledge is that my place will be at the battlefront, which is soaked in the sweat of your giving, and the blood of the most beloved among men (a reference to „shahids,“ Arabic for „martyrs“ – a reference to terrorists who give up their lives for the cause) and that I shall continue down the path until complete victory,“ he wrote. „I give to you, Sir Abu Hadi (a reference to Hassan Nasrallah) and to all the Jihad Fighters, my congratulations and renewed loyalty.“
(…)
Offensichtlich geht es gegen die kollektive Psyche Israels, Gefangene oder Leichen nicht freizukaufen, auch wenn der Preis rational nicht gerechtfertigt werden kann. Genausowenig kann erwartet werden, dass die Geiseln und/oder ihre Familien so selbstlos sein koennen, wie Rabbi Meir Ben Baruch von Rothenburg es war:
Meir selbst lehnte die Zahlung eines Lösegeldes vehement ab, um weitere Versuche des Königs, Gelehrte als Geiseln zu benutzen, zu vereiteln. Er wußte, daß ein Nachgeben der Gemeinden in diesem Fall zum Präzedenzfall geworden wäre.

Das ist sind die Grabsteine des Maharam und von Alexander Wimpfen, der die Leiche schliesslich doch freigekauft hatte, auf dem Wormser Judenfriedhof. Als Kind habe ich auch meinen Stein hinzugefuegt.
Permanente Erpressbarkeit ist kein haltbarer Zustand. Wenn die israelische Oeffentlichkeit der Erpressung nicht widerstehen kann, muss eben auf der anderen Seite der Gleichung dafuer gesorgt werden, dass Israel weniger erpressbar ist.
Israel hat die Todesstrafe 1954 offiziell abgeschafft, aber mit folgenden Ausnahmen:
conviction for conviction for genocide, war crimes, crimes against humanity, crimes against the Jewish people, and treason in wartime
Deswegen konnte Adolf Eichmann noch 1962 hingerichtet werden.
Samir Kuntar hat mit Sicherheit ein Kriegsverbrechen begangen. Kein kriegerischer Konflikt rechtfertigt die Ermordung von Kindern und Zivilisten.
Marwan Barghouti, der allem Anschein nach von der Hamas im Rahmen der Freilassung von Gilad Shalit gefordert wird, ist in einem ordentlichen Gerichtsverfahren rechtmaessig verurteilt worden:
Last month, Barghouti was convicted specifically for organising four suicide attacks, three of them successful, which led to the deaths of four Israelis and a Greek Orthodox monk .
Selbstmordanschlaege gegen Zivilisten sind mit Sicherheit ebenfalls mindestens Kriegsverbrechen, vielleicht koennen sie auch als Verbrechen gegen die Menschlichkeit definiert werden.
Sowohl Kuntar wie Barghouti haetten aus meiner Sicht rechtmaessig auch die Todesstrafe erhalten koennen. Waeren sie hingerichtet worden, haetten womoeglich die Entfuehrungen von Benny Avraham, Omar Swaid und Adi Avitan im Herbst 2000, die Entfuehrung von Gilad Shalit im Sommer 2006 und die Entfuehrungen von Eldad Regev und Ehud Goldwasser nur wenige Tage spaeter nicht stattgefunden.
Man beachte den Fall von Scheich Yassin: 1984 wurde er zum ersten Mal von Israel verhaftet:
Yassin was arrested in 1984 and sentenced to 13 years in jail for illegal possession of arms, the establishment of a military organization and calling for the annihilation of Israel.
Schon ein Jahr spaeter wurde er freigepresst:
Yassin was imprisoned until May 1985, when he was released in a prisoner exchange deal between Israel and the terrorist organization of Ahmed Jibril.
Er nahm den Kampf gegen Israel sofort wieder auf:
In 1989, Yassin ordered Hamas to kidnap Israeli soldiers inside Israel, to murder them and bury their bodies in a manner that would allow Hamas to negotiate the exchange of bodies for Hamas prisoners, who would be released from jails in Israel. Yassin was arrested after the abduction and murder of IDF soldier Ilan Sa’adon, and the discovery of the body of IDF soldier Avi Sasports, who was also abducted and murdered. Yassin confirmed during his interrogation that he ordered the establishment of a military element within Hamas and approved the drafting of terrorists, as well as the carrying out of terrorist attacks. He was tried in Israel and received two life sentences for his involvement in these attacks.
Diesmal blieb er immerhin 8 Jahre im Gefaengnis, bevor er wieder freigepresst wurde:
Yassin was held from May 1989 until October 1997, when he was released in exchange for two Mossad agents following a bungled assassination attempt in 1997 by the Mossad on a Hamas activist in Jordan.
Er nahm den Kampf gegen Israel sofort wieder auf:
Yassin was a leading opponent of the peace process with Israel. He believed that Palestine belongs to Islam and advocated an Islamic state in all of Palestine. Sedan noted that he repeatedly said, “The so-called peace path is not peace and it is not a substitute for jihad and resistance,” and insisted that „Palestine“ should be “consecrated for future Muslim generations until judgment day” and that no Arab leader had the right to give up any part of its territory.“
Hamas became the principal instigator of suicide bombings and other terrorist attacks beginning in 2000. Although he was not a religious authority, he was referred to as “Sheikh Yassin,” because of his status as leader of Hamas. Yassin was sometimes referred to by the media as the “political” leader of Hamas, but he was responsible for authorizing and encouraging many terrorist attacks.
Eine gezielte Toetung m September 2003 ueberstand er leicht verletzt, aber im Maerz 2004 setzte eine israelische Bombe seinem Leben endlich ein Ende.
Palestinian militants today warned of swift and bloody retaliation against Israel after it „opened the gates of hell“ by assassinating Ahmed Yassin, the founder and spiritual leader of militant group Hamas.
berichtete damals der Guardian. Im Rueckblick aber koennen wir sehen, dass die Toetung fuer Israel und Israelis wesentlich weniger gefaehrlich war als seine fruehrere Gefangennahme.
crossposted bei Freunden der Offenen Gesellschaft
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Filed under: Israel, Legales, PA, Psychologisches | Tagged: Israel, Legales, PA, Psychologisches | Leave a comment »