Gut, dann bekomme ich morgen eben keine Flasche Kognak von meinem Mann. Ich habe 15 Jahre ohne durchgehalten, dann kann ich auch weiterhin darauf verzichten.
Stattdessen muss ich ihm den neuen, warmen Bettvorleger kaufen. Auch gut, da kann ich die Farbe aussuchen und fuer meine Seite des Betts kaufe ich gleichen einen mit. Es wird nachts und morgens allmaehlich kuehl.
Obama wird Praesident, die Demokraten haben Mehrheiten im Kongress und im Senat. Nachdem die ganze Partei einen deutlichen Linksschub erlebt hat, koennen wir uns auf einige politischen Schwenks vorbereiten. In erster Linie die Wirtschaft: Hochgetriebene Energiepreise und Steuererhoehungen fuer Besserverdienende zum Zweck der sozialen Umverteilung sind sichere Rezepte, die Krise zu vertiefen und zu verlaengern.
Der deutsche Wikipediaeintrag zu Jimmy Carter unterschlaegt die wirtschaftlichen Konsequenzen seiner Politik. Dann muessen wir eben Englisch lesen:
In 1977 Carter had convinced the Democratic Congress to create the United States Department of Energy (DoE). Promoting the department’s recommendation to conserve energy, Carter wore cardigan sweaters, had solar hot water panels installed on the roof of the White House, had a wood stove in his living quarters, ordered the General Services Administration to turn off hot water in some federal facilities, and requested that Christmas decorations remain dark in 1979 and 1980. Nationwide controls were put on thermostats in government and commercial buildings to prevent people from raising temperatures in the winter (above 65 degrees Fahrenheit) or lowering them in the summer (below 78 degrees Fahrenheit).
As reaction to a perceived “energy crisis” and growing concerns over air pollution, Carter also signed the National Energy Act (NEA) and the Public Utilities Regulatory Policy Act (PURPA). The purpose of these watershed laws was to encourage energy conservation and the development of national energy resources, including renewables such as wind and solar energy.[37]
During Carter’s administration, the economy suffered double-digit inflation, coupled with very high interest rates, oil shortages, high unemployment and slow economic growth. Productivity growth in the United States had declined to an average annual rate of 1 percent, compared to 3.2 percent of the 1960s. There was also a growing federal budget deficit which increased to 66 billion dollars.
Und auf Carters Politik vis a vis Iran, weise ich nur ganz dezent hin…
Wenn Israel die naechsten vier Jahre uebersteht, kann es sein, dass ein Wahlsieg Obamas langfristig besser fuer uns ist, weil die entsprechende Politik dann wieder auf lange Zeit abserviert sein wird.
Die Frage ist eben nur: Wird Israel die naechsten vier Jahre ueberstehen?
Gerade habe ich die Analyse ausgegraben, die Sandmonkey schon im Juli abgeben hat. Er kam zu einer sehr aehnlichen Einschaetzung nur viel frueher und detaillierter!
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Filed under: Iran, Israel, USA | Tagged: Iran, Israel, USA, Wirtschaft | Leave a comment »